
- 10. Juli 2023·
Der Holzbaupreis NRW 2024 geht los!
Jetzt ist Ihre Chance, die Welt von Ihren bahnbrechenden Ideen und Projekten zu überzeugen. Holz ist nicht nur ein nachhaltiger Rohstoff, sondern auch ein vielseitiger Baustoff, der die enormen Anforderungen unserer Gesellschaft …

- 7. Dezember 2022·
Leitfaden Bauvergabe
Öffentliches Bauen und Sanieren mit Holz Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen ist aktiver Klimaschutz. Durch den Baustoff Holz allein lassen sich im Vergleich zu herkömmlichen Materialien erhebliche Mengen an Treibhausgasemissionen einsparen. Bund, Länder …

- 7. Dezember 2022·
Deutscher Holzbaupreis 2023
Einreichungsschluss am 15. Januar 2023 Es ist wieder soweit: Die in Deutschland älteste und prominenteste Auszeichnung für Holzbau Architektur wird vergeben. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – …

- 1. November 2022·
Hybrid-Symposium „Effizientes Bauen mit Holz“ in der Vorburg Schloss Hardenberg in Velbert
Moderne Holzbautechnologien übernehmen eine Schlüsselfunktion für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen. Dabei setzt der moderne Holzbau in Bezug auf Planungsprozesse, Vorfertigung, Qualitätssicherung und das ressourcenschonende Bauen neue Standards. Bauaufgaben können effizient und …

- 9. Februar 2022·
Solar Decathlon Europe 21/22 – Auslobung des Timber Construction Award
Der Solar Decathlon ist ein regelmäßig ausgelobter, internationaler Hochschulwettbewerb für energieautarke Gebäudekonzepte. 2002 in den USA ins Leben gerufen, begeistert er seitdem Millionen Menschen weltweit mit innovativen Gebäuden und einem hochkarätigen Event. …

- 8. Februar 2022·
Holzbaupreis NRW 2022 – Aufruf zur Teilnahme
Bis Ende April können sich u.a. Architekten und Architektinnen, Bauingenieur*innen, Tragwerksplaner sowie Bauherrinnen und Bauherren mit ihren Projekten für die Teilnahme bewerben. Im Rahmen der Preisverleihung im Herbst 2022 sollen unterschiedliche Bauwerke, …
Alle Beiträge geladen.
Keine weiteren Beiträge.