• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Bezahlbarer Wohnraum in zentraler Lage

Bochum

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Wohnungsbau

Projektbeschreibung

Es ist das erste seriell gebaute Wohnhaus, das im Stadtteil Bochum Hofstede in modularer Bauweise errichtet wurde. In einer Bauzeit von nur drei Monaten entstand in der Insterburger Straße unter Einsatz von 45 Holzmodulen ein Holzhybridgebäude mit vierzehn schlüsselfertigen Wohnungen. Seriell hieß dabei nicht, einfallslos zu bauen. Das innovative Pilotprojekt beweist: Die Bauweise ist modular, die Planung individuell und zeitgemäß. Das Gebäude fügt sich harmonisch in die umgebende Bebauung ein.

Durch die modulare Holzbauweise konnte eine kurze Bauzeit erreicht werden. Das dreigeschossige Gebäude wurde aus vorgefertigten standardisierten Elementen errichtet. Der Vorfertigungsgrad der Holzmodule im Werk lag bei 70 Prozent. 45 Holzmodule wurden zur Baustelle verbracht und dort zusammengefügt, lediglich der Treppenhauskern besteht aus Betonfertigteilen. Darüber hinaus war die Beeinträchtigung der Anwohner durch die Baustelle sehr gering, da die Vorfertigung im Werk die Lärm- und Schmutzbelastung minimiert.
Das neue Gebäude wurde auf einer freien Fläche in der bestehenden Siedlung an der Insterburger Straße errichtet und in die vorhandene Infrastruktur eingebunden. So gelang eine ganzheitliche Entwicklung innerhalb des bestehenden Quartiers.

Bauherr

Vonivia SE, Bochum

Architekt

Koschany+Zimmer Architekten KZA, Essen

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2016
  • Bauzeit
    3 Monate
  • Größe und Geschossigkeit
    dreigeschossig
  • Anzahl Wohneinheiten
    14
  • Art des Holzbaus
    Hybridbau, Sonstiger
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Vonovia SE

Bezahlbarer Wohnraum in zentraler Lage / Bildquelle: Svenja Kohlmeier Bildquelle: Svenja Kohlmeier

Bezahlbarer Wohnraum in zentraler Lage / Bildquelle: Vonovia SE Bildquelle: Vonovia SE

Bezahlbarer Wohnraum in zentraler Lage / Bildquelle: Vonovia SE Bildquelle: Vonovia SE

Das könnte Sie auch interessieren

Neubau Kierdorfer Straße

  • Kierdorfer Straße

KIndertagesstätte Eisvogelweg

  • Eisvogelweg

IM WOHNPARK NETTE 6

  • Im Wohnpark Nette 6

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link