• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Ford Siedlung der LEG

Köln

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Wohnungsbau, Aufstockung und Erweiterung, Sanierung

Projektbeschreibung

Als eine vom Umfang her bundesweit einmalige Maßnahme gilt die Sanierung und Aufstockung der Fordsiedlung in Köln. Durch die Aufstockung in hochgedämmter Holzrahmenbauweise gelang es, den Bestand an seinem städtebaulich attraktiven Standort in eine moderne, energieeffiziente Wohnsiedlung zu verwandeln und um 80 zusätzliche Wohnungen zu erweitern.

Neben der Anpassung der Wohnungszuschnitte aus den 50er Jahren auf heutige Bedürfnisse standen die Wohnraumerweiterung durch eine zum Teil zweigeschossige Aufstockung sowie die energetische Sanierung im Vordergrund. Das vierte und fünfte Geschoss sind durchgängig in Holzbauweise ausgeführt. Nicht nur Außen- und Innenwände, auch die Deckenkonstruktionen sind aus Holzelementen hergestellt. Ebenso wurden die Treppenumfassungswände und die Brandwände in hochfeuerhemmenden Holzrahmenkonstruktionen vorgefertigt und in kurzer Zeit montiert.

Die umfassende energetische Sanierung der Gebäudehülle wurde gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) durchgeführt und umfasst unter anderem die Dämmung der Außenwände mit einem Wärmedämmverbundsystem.

Bauherr

LEG Wohnen NRW GmbH, Köln

Architekt

Archplan GmbH, Münster

Holzbaubetrieb

Huber & Sohn GmbH & Co. KG, Bachmehring

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2009
  • Bauzeit
    20 Monate
  • Größe und Geschossigkeit
    Aufstockung von drei auf vier/fünf Geschosse
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau, Holzmassivbau
Ort des Referenzobjektes
  • Köln, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: ARCHPLAN GmbH

Ford Siedlung der LEG / Bildquelle: ARCHPLAN GmbH Bildquelle: ARCHPLAN GmbH

Ford Siedlung der LEG / Bildquelle: ARCHPLAN GmbH Bildquelle: ARCHPLAN GmbH

Ford Siedlung der LEG / Bildquelle: ARCHPLAN GmbH Bildquelle: ARCHPLAN GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Neubau Kierdorfer Straße

  • Kierdorfer Straße

KIndertagesstätte Eisvogelweg

  • Eisvogelweg

IM WOHNPARK NETTE 6

  • Im Wohnpark Nette 6

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link