• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Haus A

Dortmund

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Ein- und Mehrfamilienhäuser

Projektbeschreibung

Massivholzhaus mit sehr hoher CO₂–Bindung, als Holzrahmenbau mit an das Grundstück angepasster, innovativer Kubatur in hohem Detaillierungsgrad und eleganter Fassadenausführung unter Einsatz heimischer Hölzer.

Bemerkenswert, mit welch präziser Entwurfslogik hier ein skulptural prägnanter Baukörper auf einem nicht unproblematischen, kleinen, tortenförmigen Baugrundstück innerhalb einer heterogenen Satteldachumgebung platziert wurde. Außergewöhnlich und interessant zu sehen, wie sich dieser schlichte, aber spannende und elegante Holzrahmenbau von der einen Seite als Satteldach, von anderen als Pultdach ausgibt, durch seine vertikale, silbrige Holzverschalung seine Herkunft nicht verleugnet. Bemerkenswert auch die den Entwurf bestimmende gelungene Integration des Garagenbaukörpers, die einerseits wie
selbstverständlich den überdeckten Hauseingang markiert, andererseits durch den Hauswirtschaftsbereich den ansonsten offenen Grundriss energetisch richtig zoniert.
Elegant und anmutig zugleich, entsprechen die Qualität und Materialität des sensiblen Innenausbaus dieser äußeren Anmutung. Die Eleganz dieser Bauskulptur beweist eindrucksvoll die Vorteile und Möglichkeiten der Holzbauweise und stellt ein nachahmenswertes Beispiel für ein heutiges Einfamilienhaus in Holz dar.

Auszeichnungen

Holzbaupreis NRW 2018

Bauherr

Anja und Cengiz Aydinli

Architekt

Geitner Architekten GmbH, Düsseldorf

Holzbaubetrieb

Holzbau Terhalle, Ahaus-Ottenstein

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2016
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau
Ort des Referenzobjektes
  • Dortmund, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Jens Kirchner

Haus A / Bildquelle: Jens Kirchner Bildquelle: Jens Kirchner

Haus A / Bildquelle: Jens Kirchner Bildquelle: Jens Kirchner

Haus A / Bildquelle: Jens Kirchner Bildquelle: Jens Kirchner

Das könnte Sie auch interessieren

Neubau Kierdorfer Straße

  • Kierdorfer Straße

KIndertagesstätte Eisvogelweg

  • Eisvogelweg

IM WOHNPARK NETTE 6

  • Im Wohnpark Nette 6

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link