• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Kindertagesstätte "Mikado"

Darmstadt

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Kindertagesstätte

Projektbeschreibung

Das Grundstück befindet sich in der Lincoln Siedlung, einem ehemaligen Kasernengelände, das in ein neues Wohngebiet umgewandelt wurde. Es befindet sich im Südwesten der Stadt Darmstadt.
Das Gebäude erstreckt sich entlang der südlichen Grundstücksgrenze und wird 2-seitig durch den Susan-Sontag-Weg begrenzt.
Es ist Nord-Süd ausgerichtet, 2-geschossig und besitzt ein Flachdach, das technisch geneigt ausgeführt ist.

Der Hauptzugang der 6-gruppigen Kindertagesstätte mit 3 Gruppen für Kinder über 3 Jahren (Ü3) im EG und 3 Gruppen für Kinder unter 3 Jahren (U3) im OG
erfolgt an der Straßenkreuzung im Südosten über den Susan-Sontag-Weg. Die Andienung der Catering-Küche erfolgt von Süden.

Im Erdgeschoss befinden sich 3 Gruppenräume für Ü3-Kinder mit Neben-, Geräte- und einem Mehrzweckraum, sowie ein Bistro mit Küche, Vorrat, HWR und Sanitärräumen.
Im Obergeschoss befinden sich 3 Gruppenräume für U3-Kinder mit Schlafräumen, Elternraum, Sanitärräumen, Materialraum, Personalraum und Büro.
Im Osten erweitert eine großzügige überdachte Terrasse den U3-Bereich.

In der neuen Einrichtung werden im Erdgeschoss 3 Kindergartengruppen mit je 22 Kindern betreut.
Im Obergeschoss befinden sich 3 Kinderkrippengruppen mit je 11 Kindern.
Das Gebäude wird von 99 Kindern und 20 Mitarbeitern genutzt.

Vorgefertigte Holzrahmenbau-Elemente wurden zu einer 2-geschossigen Kindertagesstätte zusammengefügt.
Für den Neubau der Kindertagesstätte wurde ausschließlich heimisches Lärchenholz verwendet.
Die Gebäudeteile wurden in Holzrahmenbauweise in der Werkstatt vorgefertigt und auf der Baustelle montiert.
Der hohe Vorfertigungsgrad des Holzrahmenbaus ermöglichte eine kurze Bauzeit der Gebäudehülle innerhalb von 5 Monaten, die gesamte Bauzeit betrug lediglich 10 Monate.

Die Gründung des Holzrahmenbaus erfolgte auf einer Stahlbetonbodenplatte, die auf Streifenfundamenten aufliegt.
Nach dem Aufstellen der Holzrahmenbauelemente erfolgte der Innenausbau, parallel hierzu die Errichtung der Freianlagen.

Die nach Norden orientierten bodentiefen Verglasungen in den Gruppenräumen benötigen keinen Sonnenschutz und gewährleisten eine gleichbleibende Temperatur. Als Sonnenschutz der Nebenraumzone mit geringen Fensteröffnungen auf der Süd- und Westseite sind außenliegende Jalousien vorgesehen. Sonnenschirme in den Außenanlagen ergänzen den Sonnenschutz am Gebäude und im Freibereich.

Das Gebäude prägt eine vorgehängte Fassade aus naturbelassenen Lärchekanthölzern aus heimischen Wäldern, die rhythmisch mit Distanz vor den Fassadenplatten des Holzrahmenbaus montiert sind.
Sie verleihen dem Gebäude eine unverwechselbare warme Ausstrahlung und verdeutlichen ihren Namen Mikado.

Bauherr

Eigenbetrieb Immobilienmanagement

Architekt

ramona buxbaum architekten, Darmstadt

Holzbaubetrieb

Ochs GmbH, Kirchberg

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2020
  • Bauzeit
    2019-2020
  • Größe und Geschossigkeit
    BGF 1.112 qm, 2 Geschosse
  • Anzahl Personen
    110
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau
  • Art der Beheizung
    Fernwärme
  • Nutzung erneuerbarer Energien
    Nein
Ort des Referenzobjektes
  • Darmstadt

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Ramona Buxbaum

Kindertagesstätte "Mikado" / Bildquelle: Ramona Buxbaum / Fotograf Thomas Eicken Bildquelle: Ramona Buxbaum / Fotograf Thomas Eicken

Kindertagesstätte "Mikado" / Bildquelle: Ramona Buxbaum / Fotograf Thomas Eicken Bildquelle: Ramona Buxbaum / Fotograf Thomas Eicken

Kindertagesstätte "Mikado" / Bildquelle: Ramona Buxbaum / Fotograf Thomas Eicken Bildquelle: Ramona Buxbaum / Fotograf Thomas Eicken

Das könnte Sie auch interessieren

IM WOHNPARK NETTE 6

  • Im Wohnpark Nette 6

energieautark - designorientiert - ökologisch - wohngesund

  • Wickeder Str. 9a

Grün der Zeit

  • Frankenforster Straße 142

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link