• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Mehrgenerationenhaus an der Oeynhausener Schweiz

Bad Oeynhausen

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Kategorie

Wohnheim, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Sonstige

Projektbeschreibung

Ein „kunterbuntes Haus“ in Holzbauweise –
Mehrgenerationenhaus an der Oeynhausener Schweiz

Intensive und vielseitige soziale Nutzungen mit einem umfangreichen Anforderungskatalog, sowie hohen Ansprüchen an die Nachhaltigkeit und ein eng gesteckter finanzieller Rahmen mit strikten zeitlichen Vorgaben für die Fertigstellung – das waren die Voraussetzungen für dieses in Auftrag gegebene Gebäude. Im Nutzungskonzept ein 3-gruppiger Kindergarten, ein Mehrgenerationenhaus mit einem multifunktionalen Saal und einem kleinen Café, eine Tagespflege sowie Büroeinheiten, zusätzlich entwickelt die Nutzung einer Hauswohngemeinschaft für 23 junge Erwachsene. Insgesamt umfasst das Oeynhausener Carré nun zwei Gebäude, den 4-geschossigen Bau für die soziale Mischnutzung im vorderen und den 1-geschossigen Kindergarten im hinteren Bereich des Grundstücks - beide in der Bauart massiver, vorgefertigter Holzbauweise.

Bauherr

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Minden-Ravensberg

Architekt

Architekten Bökamp, Löhne

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2018
  • Bauzeit
    14 Monate
  • Größe und Geschossigkeit
    Vier Geschosse, Nutzfläche Netto: 2.030 qm (ohne Allgemeinflächen, Terrassen)
  • Art des Holzbaus
    Holzmassivbau
  • Art der Beheizung
    KfW 55 - Energiezentrale für beide Gebäude (auch Kindergarten) im MGH Luftwärmepumpe/PV Anlage/ Abdeckung der Lastspitzen über Strom/ Pufferspeicher/ geregelte Be-und Entlüftung im MGH
Ort des Referenzobjektes
  • Bad Oeynhausen, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Architekten Bökamp, Löhne

Mehrgenerationenhaus an der Oeynhausener Schweiz / Bildquelle: Architekten Bökamp, Löhne Bildquelle: Architekten Bökamp, Löhne

Mehrgenerationenhaus an der Oeynhausener Schweiz / Bildquelle: Architekten Bökamp, Löhne Bildquelle: Architekten Bökamp, Löhne

Mehrgenerationenhaus an der Oeynhausener Schweiz / Bildquelle: Architekten Bökamp, Löhne Bildquelle: Architekten Bökamp, Löhne

Das könnte Sie auch interessieren

IM WOHNPARK NETTE 6

  • Im Wohnpark Nette 6

energieautark - designorientiert - ökologisch - wohngesund

  • Wickeder Str. 9a

Grün der Zeit

  • Frankenforster Straße 142

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link