• Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Branchenverzeichnis
    • Unternehmen registrieren
  • Holzbaudatenbank
    • Holzbauobjekt registrieren
  • Wissen
    • Der Baustoff Holz
      • Woher kommt unser Holz
      • Klimaschutzleistungen des Holzbaus
      • Holzbauprodukte
      • Holzbausysteme
      • CO₂-Bank
    • Anwendungsbereiche
      • Wohnungsbau
      • Kommunale und öffentliche Gebäude
    • Konstruktion & Ausführung
      • Gründung & Fundamente
      • Dachkonstruktionen
      • Fassade
      • Schallschutz
      • Ökologische Dämmstoffe
      • Holzfenster
    • Förderung
    • Downloads
    • Weiterführende Informationen
  • Fachberatung
  • Kontakt
Einloggen oder Registrieren

Studentenwohnheim Tiegelstraße

Essen

  • Informationen zum Referenzobjekt
  • prev
  • next
  • Get directions
  • Leave a review
  • Bookmark
  • Share
  • Report
  • prev
  • next
Projektbeschreibung

Das Bauen im Bestand hat einen wesentlichen Stellenwert im deutschen Baugeschehen. Sanierungs- und Umbaumaßnahmen eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, das Bestandsgebäude zu optimieren. So gelingt es mitunter, die Qualitäten eines Neubaus zu erzeugen – in funktionaler, technischer und gestalterischer Hinsicht. Ein Beispiel dafür ist das Studentenwohnheim Tiegelstraße in Essen: Das Gebäude wurde um ein Staffelgeschoss erhöht, welches als reine Holzkonstruktion auf den Bestandsbau aufgesetzt wurde.

Direkt am Essener Campus, in einer Grünanlage gegenüber dem Audimax, entstand aus einem ehemaligen Gemeindezentrum unter Berücksichtigung von Erkenntnissen des energie- und ressourcenschonenden Bauens ein neues Zuhause für 36 Studierende. Das 1958 errichtete und langjährig leer stehende Gemeindehaus wurde in Holzbauweise um ein Staffelgeschoss zu einem dreigeschossigen Gebäude aufgestockt. Die neu gedämmten Außenwände erhielten eine Vorhangfassade mit großformatigen Fassadenplatten, die sich mit bodentiefen Fenstern im Fassadenbild abwechseln. Die umlaufenden Laubengänge wurden mit einer zweiten leichten Außenhaut aus horizontalen Holzlamellen umhüllt. Diese
durchlässige Konstruktion ermöglicht sowohl Ausblicke in die von hohen Bäumen bewachsene Umgebung als auch die gestalterische Einbindung des neuen Appartementhauses in das grüne Umfeld. Gleichzeitig bieten die Lamellen Schutz vor Sonneneinstrahlung und schaffen mehr Privatsphäre für die Bewohner.

Bauherr

Studentenwerk Essen-Duisburg

Architekt

ACMS Architekten GmbH, Wuppertal

Bauspezifische Informationen
  • Baujahr
    2015
  • Bauzeit
    18 Monate
  • Größe und Geschossigkeit
    dreigeschossig mit Staffelgeschoss
  • Anzahl Personen
    36
  • Anzahl Wohneinheiten
    28
  • Art des Holzbaus
    Holzrahmenbau
Ort des Referenzobjektes
  • Essen, Deutschland

    In Google Maps öffnen
Bildergalerie
Bildquelle Titelbild: Sigurd Steinprinz, Düsseldorf

Studentenwohnheim Tiegelstraße / Bildquelle: Sigurd Steinprinz, Düsseldorf Bildquelle: Sigurd Steinprinz, Düsseldorf

Studentenwohnheim Tiegelstraße / Bildquelle: Sigurd Steinprinz, Düsseldorf Bildquelle: Sigurd Steinprinz, Düsseldorf

Studentenwohnheim Tiegelstraße / Bildquelle: Sigurd Steinprinz, Düsseldorf Bildquelle: Sigurd Steinprinz, Düsseldorf

Das könnte Sie auch interessieren

IM WOHNPARK NETTE 6

  • Im Wohnpark Nette 6

energieautark - designorientiert - ökologisch - wohngesund

  • Wickeder Str. 9a

Grün der Zeit

  • Frankenforster Straße 142

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Branchenverzeichnis
  • Holzbaudatenbank
  • Wissen
  • Downloads
  • Kontakt

Wissen

  • Der Baustoff Holz
  • Anwendungsbereiche
  • Konstruktion & Ausführung
  • Fachwissen
  • Förderung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

© 2021 Wald und Holz NRW

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link